|  
         Fotogalerie "Weserhütte-Seilbagger"  | 
    

|  
       Weserhütte 
        LR-5 VORKRIEGSSEILBAGGER 
     | 
  |||
|  
       Weserhütte 
        LR-5 Seilbagger. Wahrscheinlich der letzte existierende, er steht auf 
        einem abgesperrten Gelände bei Dortmund, und scheint restauriert 
        zu werden... 
     | 
  |||
|  
       Bildquellen: Michael Zimmerers  | 
  |||
|   Weserhütte 
        W 2 / Pionier  | 
  ||
W 
        2 Pionier mit Tieflöffel bei Detmold  | 
    W 2 
        mit Gittermast, abgestellt bei einem Schrottplatz in Augsburg 
       | 
  |
|   Bildquellen: Bild 1: Stefan Bollhöner Bilder 2-3: Michael Golling  | 
  ||
|   Weserhütte 
        W 3  | 
  ||
W
          3 Pionier im Einsatz bei Baumfällarbeiten  | 
  ||
W
          3 Pionier  
     | 
  ||
|   Bildquellen: Bilder 1-3: Rudi Aswegen Bilder 4-5: Michael Lohmeyer  | 
  ||
|   Weserhütte 
    W 5 / W6  |  
  |||
| 
       W5 oder W6 auf einem Schrottplatz in Augsburg 
       | 
          
     Weserhütte W6 als Denkmal in einem Strassenbaumuseum bei Würzburg         | 
  ||
|   Bildquellen: Bild 1: Michael Golling  |  
  |||
|   Weserhütte 
        W 9  | 
  ||
|   W9, 
        dem beim Versuch ihn zu versetzen eine Kette abgesprungen ist 
             | 
    Weserhütte
    W9  | 
  |
|   Bildquelle: Bilder 1-2: Helmut Rast Bild 3: Christian Ahlers  | 
  ||
|   Weserhütte 
        W 12  | 
  ||
W12 mit Stahlplatte zum Knäppern  | 
    abgestellter W12 auf einem Bauhof  | 
    
       W12 mit Hochlöffel bei einem Bauunternehmen in der Schweiz   | 
  
W12 
        mit Schürfkübel beim Kiesbaggern         | 
    ||
|   Bildquellen: Bild 1: Nadine Schaarschmidt Bild 3: Patrick Dreyer Bilder 4-5: Börni  | 
  ||
|  
       Weserhütte 
        W ?? 
     | 
  
|  
       der 
        Typ konnte noch nicht herausgefunden werden. Für einen W24 ist er 
        zu klein.... 
     | 
  
|  
       Bildquellen: Ernst Weber  | 
  
|   Weserhütte 
        W 40  | 
  ||
|   W40 
        der 2003 noch im Einsatz ist  | 
  ||
|   Bildquellen: Rüdiger Peselmann  | 
  ||
|   Weserhütte 
        W 80  | 
  |||
|   W 
        80 mit Schürfkübel  | 
      W80 
        mit kurzem Ausleger  | 
      derselbe 
        W80 mit 22m Ausleger  | 
  |
|   W 
        80  | 
     
       abgestellter 
        W80 in einer Kiesgrube im Harz  | 
      Bilderserie: Ab- und Aufladen eines Weserhütte W80 Seilbaggers  | 
  |
| 
      
       W80
          mit Greifer der in einer Kiesgrube zum Schlammteichausbaggern verwendet
          wird  | 
    
       Weserhütte
          W80 mit demontiertem Gittermastausleger  | 
  ||
|  
       W80
        mit Schürfkübel  | 
    |||
|  
       Bildquellen: Bild 1: Ernst Weber Bilder 2-5: Peter Gees Bild 13: Bagger-Tom  | 
  |||
| 
       Weserhütte
                W 100  | 
  ||
| 
       W100
          der auch 2006 noch im Einsatz ist  | 
  ||
|   Weserhütte 
        W 120  | 
  |||
|  
      
       W 
        120 Baujahr 1974, Fabr. Nr. 120128, der noch im am Main 
        beim Kiesbaggern im Einsatz ist   | 
  |||
|   W120 
        mit Schleppschaufel, der erst als W180 eingestuft wurde. Danke an Frank 
        Pfeiffer für die Korrektur!l  | 
    W120 
        der auch 2003 noch eingesetzt wird mit Gittermast und Schürfkübel  | 
  ||
W120 
        mit Gittermast 
       | 
    hier 
        noch 2 aktuelle Bilder vom W120 der auch schon auf den Bildern 1-4 zu 
        sehen ist  | 
    Weserhütte 
        W120 belädt CAT Dumper  | 
  |
Weserhütte 
        W120  | 
    Weserhütte
          W120   | 
    Weserhütte
          W120  | 
    |
|   Bildquellen: Bilder 1-4: Dirk Möller Bilder 7-8: Rüdiger Peselmann Bilder 10-11: Sebastian Suchanek Bilder 12-13: Christian Ahlers  | 
  |||
|   Weserhütte 
        W 180  | 
  |||
| 
       W 180 mit Schürfkübel 
       | 
    W180 mit Gittermastausleger auf einem Ponton  | 
  ||
|   W 
        180 mit Schürfkübel 
       | 
    W180 
        mit Gittermastausleger auf einem Ponton  | 
  ||
|   Bildquellen: Bilder 3-4: Patrick Dreyer  | 
  |||
|  
       Weserhütte 
        W 270 
     | 
  
|  
       abgestellter W 270 mit Hochlöffel 
      
      
     | 
  
|        Bildquelle: Nadine Schaarschmidt | 
  
|   Weserhütte 
        W 320  | 
  |||
|  
       W 
        320 mit Greifer bei Osnabrück  | 
    Oberwagen eines W320 der normalerweise auf ein Ponton gehört | W 
        320 mit Schürfkübel  | 
    W320 
        im Einsatz  | 
  
|  
       W320 
        in einer Kiesgrube bei Wien im Jahr 2003  | 
    W320 auf großer 
        Reise:  | 
  ||
| 
       Eine Strecke von ca. 12km vom einen Kieswerk zum anderen hat der W320 auf eigener Achse über Felder und Strassen zurückgelegt (Herbst 2002)  | 
    Ein Weserhütte W320 wird von einem Ponton gehoben   | 
  ||
|   Der W320 wurde durch einen Liebherr Seilbagger ersetzt   | 
    |||
|   Bildquellen: Bild 4: Baggermeyer Bilder 5-9: Reinhard Andre  | 
  |||
|   Weserhütte 
        SW 140  | 
  |
SW 
        140 wird gerade restauriert 
     | 
  |
|   Bildquellen: Patrick Dreyer  | 
  |
|   Weserhütte 
        SW 190  | 
  |||
SW 190 beim Kiesbaggern mit Schleppschaufel 2002  | 
    SW 190   | 
    SW 190 ?   | 
    SW 190  | 
  
|        SW 190   | 
    |||
|   Bildquellen: Bilder 1-4: Patrick Dreyer Bilder 5-6: Rainer Timm  | 
  |||
|   Weserhütte 
        SW 530B  | 
  |||
| 
       SW 530B  | 
    Weserhütte SW 530 der im Jahr 2003 bei Fürstenfeldbruck Kies baggert  | 
  ||
| 
         Weserhütte SW 530 der im Jahr 2003 bei Fürstenfeldbruck Kies baggert  | 
  |||
| 
         Weserhütte SW 530 der  bei Fürstenfeldbruck Kies baggert  | 
  |||
|        Weserhütte 
        SW 530 der bei Fürstenfeldbruck Kies baggert  | 
    |||
|   Bildquellen: Bild 3: Michael Zimmerers Bild 4: Michael Golling Bilder 9-14: Rainer Timm  | 
  |||
|   Weserhütte 
        Weserwolff  | 
  ||
Weserhütte
          Weserwolff beim Weihnachtsbaumaufstellen 2002  | 
    Weserwolff
          beim Osterfeuer aufschichten 2003  | 
    Weserwolff mit Tieflöffel   | 
  
Weserwolff mit Tieflöffel   | 
    ||
|   Bildquellen: Rudi Aswegen  | 
  ||
© 2001-2006 (www.lkw-stefan.de/.com)